Lizenzen – Die Vergütung für Urheber
Die gesetzlichen Rechte von Urhebern oder Inhabern verwandter Schutzrechte…
Schranken des Urheberrechts - Freie Verwendung
Dem Urheber eines Werkes oder Inhaber eines verwandten Schutzrechtes stehen…
Die Rechte des Urhebers – Schutzumfang des Urheberrechts
Arbeiten, die dem Schutzbereich des Urheberrechtsgesetzes zugeordnet werden…
Die verwandten Schutzrechte des Urheberrechts
(Teil 2 der Reihe Urheberrechtsgesetz) Grundsätzlich ist die Voraussetzung für…
Der Werkbegriff des Urheberrechts
(Teil 1 der Reihe Urheberrechtsgesetz) Im Zentrum des urheberrechtlichen…
Weiterleitung von Nacktfotos - Geldentschädigung
OLG Oldenburg, Beschl. v. 06.04.2018, Az.: 13 U 70/17 - Geldentschädigung Wer…
Zahlung per PayPal – Käuferschutzverfahren
LG Saarbrücken, Urt. v. 31.08.2016, Az.: 5 S 6/16 Käuferschutzverfahren Wenn…
Grenzen des Unternehemenskennzeichens der Mark „OTTO"
LG Hamburg 6. Kammer für Handelssachen, Urteil vom 10.07.2018, 406 HKO 27/18…
Werbung mit der Spitzen- bzw. Alleinstellung
LG Köln, Urt. v. 08.05.2018, Az.: 31 O 178/17 - Alleinstellung Für das…
Lieferangabe „Bald verfügbar“ nicht ausreichend
OLG München, Urt. v. 17.05.2018, Az.: 6 U 3815/17 - Lieferangabe Wenn die…