Kein „mangelhaft“ für Ritter Sport Voll-Nuss-Schokolade
Schokolade? Natürlich…. oder nicht? OLG München, Urt. v. 09.09.2014, Az. 18 U…
Urheberrecht vs. Pressefreiheit Oder: Das Interesse der Öffentlichkeit am Schutz des geistigen Eigentums
EGMR Urt. v. 10.01.2013 – 36769/08 Das Verbot von urheberrechtswidrigen…
(Auch von Dritten) Nicht zu empfehlen: unverlangt versandte E-Mails
AG Köln, 14.02.2012 - 138 C 576/11 LG Köln, 23.10.2012 - 11 S 122/12 BGH Urteil…
Urheberrechtsschutz für einen Gebrauchsgegenstand bedarf der genauen Darlegung der künstlerischen Leistung bei der Gestaltung BGH I ZR 53/10
LG Berlin 09.12.2008 16 O 140/07 KG 17.02.2010 - 24 U 12/09 BGH, Urteil vom 12.…
Ihre Rechte und Ansprüche bei Flugverspätungen oder Annullierungen
Die Reiserechtler erstaunt doch immer wieder, wie gering verbreitet das Wissen…
Markenname „bananabay” als Keyword/Schlüsselwort für eine „google” Adwords-Werbeanzeige BGH I ZR 125/07
BGH Urteil vom 13.01.2011, I ZR 125/07 Oberlandesgericht Braunschweig, Urteil…
Der Fall „Sanssouci“ – „Sorgenfreie“ Nutzung? Störerhaftung des Betreibers einer Internetplattform wegen ungenehmigter Verwertung von Fotos nur bei erkennbarer Eigentumsverletzung BGH V ZR 44/10
BGH, Urteil vom 17.12.2010 V ZR 44/10 Oberlandesgerichts Brandenburg, Az. 5 U…
Was ist schon „gut”? - Informationspflichten nach § 5 a UWG bei Werbung mit Testergebnis - OLG Frankfurt aM 6 W 177/10
Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 13.01.2011 - Az. 6 W 177/10…
Kopie, Original oder keines von beiden – das ist hier die Frage. Treuwidrige Zurückweisung einer Abmahnung OLG Celle 13 U 34/10
Oberlandesgericht Celle, Urteil vom 02.09.2010 – 13 U 34/10 Die Klägerin…